Reiseblog

Gönn dir!

Hallihallo!

Während das Chili am Gasherd dahinköchelt und zwei von uns (schwer zu erraten wer 😉) ein Chili Bier passend dazu genießen, entsteht dieser Blogeintrag 😊

Nach einer angenehmen Nacht neben der Kirche sind wir aufgewacht und haben, diesmal zu fünf-einhalb, gefrühstückt 😊 Julia, die wir schon in einem anderen Blog erwähnt hatten und Finn haben auch bei der Kirche übernachtet. Nach voll nettem Geplaudere sind wir dann, später als üblich, aufgebrochen 😊

Zuerst gings weiter auf der E16 durch zahlreiche Tunnel (gefühlt sind wir in dem Urlaub schon 3000 gefahren) nach Flam. Eigentlich wollten wir dort nur eine Pause und Betti ein Foto von der Flam-Bahn machen lassen, die sehr beliebt ist – im Jahr 2019 über 1 Millionen Fahrgäste (2020 zählt für die Norweger nicht 😉) – aber irgendwie sind wir dann doch den ganzen Nachmittag dort geblieben 😊

Es war wirklich superschön! Der Ort liegt umringt von Bergen und hat als Zugang den über 200 km langen Naerofjord. Dann hieß es ein bissl strandln, man will sich ja was gönnen.  Wobei manche von uns mehr als andere 😉 – eine Person von uns sieht jetzt aus wie ein Werbemaxl von Norwegen => ihr dürft raten wer 😊 Schlussendlich entschieden wir uns für eine Adventure-Safari am Fjord, voll cool! (Das nächste was wir uns gegönnt haben 😉) Die Zeit bis zum Start überbrückten wir noch bei einer Bakeri und das, liebe Leser, ist immer eine Empfehlung wert! Wir waren jetzt schon drei Mal in Bakeris, jedes Mal ein Hochgenuss sich das zu gönnen 😊

Die Safari war echt der Hammer, mit über 60 km/h über den Fjord jagen, Wasserfälle bestaunen, Geschichten über ein Hotel welches auf 800 Meter auf einem Hügel steht ohne Straße dorthin zu erfahren (der Zugang ist vom Wasser über einen Weg, der 1 Stunde beträgt, sehr steil und gute Kondition vorausgesetzt), hören, dass in einem Ort an dem man vorbeifährt in dem ca. 30 Häuser stehen nur mehr eine Person wohnt… ach - das war voll toll. Was wir aber leider nicht bewundern durften sind Robben und Delfine – die haben sich nicht zeigen lassen. Wir mussten uns mit Ziegen zufriedengeben, die der Bauer vom Wasser aus auf einem steilen Hang aussetzt 😊.

Nach der Tour haben wir überlegt, ob wir noch warten, bis die Brauerei dort aufmacht, uns aber dann für den Stegastein Lookout, also eine Aussichtplattform entschieden, die in der Nähe liegt – man sieht dort auch über den Fjord – so schön! Dort ist auch der Beginn einer weiteren Landschaftsstraße die wir genommen haben. Wir hätten natürlich auch durch den längsten Straßentunnel mit knapp 25 km fahren können – aber das haben wir zum Glück nicht. Die Landschaftsroute darüber war der Hammer! Zwar wieder nur so breit wie unser Bruno, aber genug Stellen zum Ausweichen – falls doch wer kommt – wie z.B. eine Gruppe von Porsche 😊

Der Überclou – wir haben zum ersten Mal in dem Urlaub Schnee berührt (in 1300 Metern) 😊 – ja, jetzt freuen wir uns noch drüber 😊

Nach der Landschaftsroute sind wir jetzt auf einem Campingplatz in Laerdal – wir wollten zwar wieder in der Wildnis übernachten – aber wenn der Haufen der Schmutzwäsche größer ist als der, der frischen – dann sollte man sich eine Wäsche gönnen 😊

Bruno war sehr brav und gönnt sich seinen wohlverdienten Schlaf, wir werden uns (bei ein paar Bier und Cider – eventuell Tee mit Rum) noch unterhalten wie es morgen weitergeht – bis bald, Grüße nach Österreich! 😊

  • Norwegen_001
  • Norwegen_002
  • Norwegen_003
  • Norwegen_004
  • Norwegen_005
  • Norwegen_006
  • Norwegen_007
  • Norwegen_008
  • Norwegen_009
  • Norwegen_010
  • Norwegen_011

Kommentare powered by CComment

logo-footer