
Gut gelandet!
Hallihallo,
das ist der endgültig letzte Beitrag dieses Urlaubs. Für alle, die nicht am Flughafen auf uns gewatet haben, wir sind gut gelandet und es geht uns gut
Der Flug von San Francisco nach London war ganz OK. Abendessen, Filme schaun und Frühstücken. Diesmal funktionierte die Technik und jeder hatte seinen eigenen Schirm.
In London angekommen mussten wir planmäßig fünf Stunden auf den Anschlußflug warten. Bissl herumgehn, auf den Bänken ein Nickerchen machen, was Essen - so vergingen die fünf Stunden auch irgendwie. Die Anzeigetafel wo man das Gate sieht sprang nur leider von dem Hinweis, dass die Gate-Nummer um 18:45 angezeigt wird, nicht auf das notwendige Gate um. Erst 25 Minuten for Boarding. Da wurde uns dann auch mitgeteilt, dass sich der Abflug um ca. 30 Minuten verzögert.. Naja...
Irgendwann waren die massig Jugendlichen, die anscheinend einen Schulausflug hatten - österreichische Jugendliche, weil "Oida du Wapler" bestimmt kein britischer Tourist sagen würde - und wir dann in der Maschine, wo uns der überaus stolze Pilot dann mitteilte, warum wir Verspätung hatten. Maschine ist schon zu spät angekommen, weil schlechtes Wetter.
Warum war der Pilot stolz? Sein Bruder flog zum ersten Mal mit ihm als sein Co-Pilot mit.. herzig
Wir stellten uns dann hinter allen anderen Flugzeugen an, die auch noch fliegen wollten und sollten mit 30 Minuten Verspätung ankommen... wäre da nicht ein Problem mit dem Wind gewesen. Kurz bevor der Flieger in Wien aufsetzte, startete der Pilot nochmal durch und zog wieder hoch. Er erklärte uns später, dass am Boden zwar Windstille herrschte, es in 150 Meter jedoch 25 km/h Rückenwind gab Da kann man dann angeblich nicht landen. So brauchten wir nochmal 12 Minuten um auf einer anderen Piste dann endgültig wieder österreichischen Boden unter den Füßen zu haben.
Weiter gings dann beim Gepäcksband - technische Störung... Naja.. war eh scho wurscht...
Wie wir dann das Gepäck hatten spazierten wir durch die letzte Tür vorm Empfangsbereich und dann das
Ein Haufen verrückter mit Luftballonen in der Hand wo "Just married" draufstand! - Nach näherem betrachten waren die Verrückten unsere Freunde und Familie!! Org!!
Lieber Markus - das bekommst du irgendwann zurück - Spaß!! Vielen Dank fürs Organisieren und vielen Dank, dass ihr da wart! Das war echt super und bleibt für uns auf ewig ein unvergesslicher Moment!!! Das bedeutet uns sehr viel!
Nach bisschen quatschen fuhren dann Lisa mit Christoph, Kathi mit meinen neuen Schwiegereltern und Betti und ich mit meinen Eltern heim. Tja, wie sollte es auch anders sein.. ein kleines Hindernis (aus Karton und Luftballons) hatten wir noch in der Wohnung, aber Gott sei Dank nur ein kleines und es war schnell beseitigt.
Noch schnell eine Eierspeis gegessen und ein Glaserl Wein getrunken und dann schlafen gegangen.. Jetlag? JAAAA!! Und wie!!
Vielen vielen Dank an alle, die so brav Kommentare geschrieben haben, das ist für uns auch wichtig gewesen, weil nicht nur ihr habt uns vermisst, wir euch auch!
Der erste Preis für die unterhaltsamsten Kommentare geht an Oma, sie gewinnt, dass Kathi ihr bei der Gartenarbeit hilft
Die Weltenbummler sagen vorerst mal Good Bye!
Kommentare
Außerdem wenn man schon in den USA heiratet, dann ist doch so eine kitschige Hollywoodmäßige Begrüßung am Flughafen mitten vor hunderte von fremden Leuten das Mindeste
Danke aber auch deiner Schwägerin, ohne sie hätte das mit dem Bild nicht funktioniert!!
Und deinen Eltern, die mir ebenfalls geholfen haben!!